Wir bieten Ihnen Diagnostik und Therapie im gesamten handchirurgischen Spektrum an:
Sollte nach Ausschöpfung von konservativen Maßnahmen eine operative Therapie erforderlich sein, führen wir sie entweder selbst durch oder empfehlen Ihnen die für Ihre Erkrankung geeignete Klinik.
Die häufigsten Krankheitsbilder in der Handchirurgie sind:
Die Handchirurgie ist spezialisierte Chirurgie auf "kleinsten Raum". Sie baut auf exaktem anatomischem Wissen auf und vereint die Frakturheilkunde, die Behandlung von Weichgewebe, die mikrochirurgische Nervenchirurgie und Gefäßchirurgie.
Ein Video, welches die Geschichte der Handchirurgie sehr gelungen zusammenfasst, finden Sie hier: Youtube-Link
Als Handchirurg ist man entweder Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie oder Chirurgie mit einer zusätzlichen, mindestens drei Jahre andauernden Weiterbildung im Bereich der Handchirurgie. Nach Abschluss einer weiteren Prüfung erlangt man dann die Zusatzbezeichnung für Handchirurgie.
Dr. Hanna hat seine Weiterbildung zum Handchirurgen bei dem langjährigen leitenden Oberarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Städtischen Klinikums Karlsruhe, Dr. Peter Laier absolviert. Hier bestand der Schwerpunkt in der traumatologischen handchirurgischen Behandlung. Anschließend wurde bei Dr. Dr. Klein in Schwetzingen (Praxis für Plastische- und Handchirurgie) die elektive Handchirurgie - insb. Operationen des Karpaltunnelsyndroms, des Sulcus ulnaris Syndroms, des Schnappfingers und des Morbus Dupuytren in hoher Frequenz durchgeführt. Bei Frau Prof. Dr. Borisch in Baden-Baden / Bühl wurde das komplette handchirurgische Spektrum konservativ und operativ in der spezialisierten Klinik für Handchirurgie behandelt.
OTH Karlsruhe
Praxis Dr. Hanna
Rüppurrer Straße 1
76137 Karlsruhe
Scheck-In Center
3. OG, Parkebene B
Tel.: 0721/3 52 52 - 0
Fax:
0721/3 52 52 - 10
Email: kontakt@dr-hanna.de